Vermeintlicher Industriebrand (B4)
Am frühen Freitag Nachmittag (28.03.2025) alarmierte uns die ILS Bamberg-Forchheim um 14:14 Uhr zu einem vermeintlichen Industriebrand (B4).
Zusammen mit den umliegenden Feuerwehren rückten wir mit 18 Ehrenamtlichen nach Neunkirchen aus.
Glücklicherweise bestätigte sich die Einsatzmeldung und die ursprünglich angenommene Örtlichkeit nicht, da es sich "nur" um eine größere Menge brennendes Grüngut im benachbarten Rosenbach handelte. Hier übernahmen wir die Verkehrsregelung im Bereich der Wasserentnahmestelle und füllten die Fahrzeuge für den eingerichteten Pendelverkehr.
Nach rund zwei Stunden waren wir zurück am Gerätehaus und unsere Einsatzbereitschaft war wieder hergestellt.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 28. März 2025 14:14 |
Mannschaftstärke | 18 |
Einsatzdauer | 2,0 Stunden |
Fahrzeuge | Löschgruppenfahrzeug |
Mannschaftstransportwagen | |
Alarmierte Einheiten | FF Kleinsendelbach, Kreisbrandinspektion, Rettungsdienst, FF Neunkirchen am Brand, FF Dormitz, Polizei, FF Uttenreuth (ERH), FF Hetzles, FF Ebersbach, FF Rosenbach, UG-ÖEL Lkr. FO |
Alarmierungsart | Sirene, TETRA-Pager, Alarm-App |