Verkehrsunfall ST2240
Höhe der Großenbucher Einfahrt kam es bei einem Abbiegevorgang zu einem heftigen Auffahrunfall. Alle Unfallbeteiligten hatten ihre Fahrzeuge bereits selbstständig verlassen, sodass sich die Arbeit der Feuerwehr auf die Verkehrslenkung und die Aufnahme der Betriebsstoffe beschränkte. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen unsere Feuerwehrsanitäter die Betreuung und Sichtung der Verletzten.
Nachdem die Einsatzstelle genau in einer Senke der vielbefahrenen Staatstraße 2240 lag, wurde diese für die Arbeit des Rettungsdienstes und der Polizei zunächst voll gesperrt. Als die Verletzten und die Unfallfahrzeuge abtransportiert waren, musste die Fahrbahn noch intensiv gereinigt werden. Nach rund 2,5 Stunden war der Einsatz dann für uns beendet.
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Einsatzstart | 5. September 2025 17:53 |
Mannschaftstärke | 20 |
Einsatzdauer | 2,5 Stunden |
Fahrzeuge | Löschgruppenfahrzeug |
Mannschaftstransportwagen | |
Alarmierte Einheiten | FF Kleinsendelbach, Kreisbrandinspektion, Rettungsdienst, Polizei |
Alarmierungsart | Sirene, TETRA-Pager, Alarm-App |