Zweimal fehlerfrei!

19.07.2025
Feuerwehr
Seit vielen Jahren ist es bei uns Tradition, dass wir im zweijährigen Rhythmus zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ antreten. Am 19.07.2025 stellten sich nun 11 Feuerwehrmänner und -frauen dieser Prüfung.

Bei über 30 Grad und Sonnenschein zeigten die beiden bunt gemischten Gruppen bei speziellen Theoriefragen, Sonderaufgaben, Knotenkunde und letztendlich bei einer Einsatzübung ihr Können. Die Schiedsrichter der Kreisbrandinspektion bescheinigten den Teilnehmern, vor den Augen der rund 20 Zuschauern, zwei absolut fehlerfreie Durchgänge.

Die Ausbildung und Koordination hierfür hatte im Vorfeld der Prüfung unser Ehrenkommandant und ehemaliger Kreisbrandmeister Berthold Burkhardt übernommen. Durch die Anhebung der Altersgrenze auf 67 Jahre ließ er es sich nicht nehmen, den beiden Gruppen auch direkt als Gruppenführer vorzustehen. Erstmalig nach vielen Jahren konnten wir die Leistungsprüfung wieder vor unserem Feuerwehrgerätehaus durchführen, nachdem der Vorplatz im vergangenen Jahr neu gestaltet wurde.

Als Maschinistin und Ergänzungsteilnehmerin fungierte dieses Jahr wieder Katrin Teller. Für Saskia Rehäußer und Max Kolder war es die erste Leistungsprüfung überhaupt. Marie Dressel, Angelina Batz, Holger Paulke und Steven Kellner waren bereits das zweite Mal dabei und sicherten sich ihr silbernes Abzeichen. Kilian Schuster absolvierte erfolgreich die dritte Stufe. Sein viertes Abzeichen erhielt Lorenz Köck. In der Stufe 5 zeigte Andrea Egermeier erfolgreich ihr Können. Die letzte und höchste Stufe des Leistungsabzeichens absolvierte Arno Kästner und Martin Schuster.

Wir schließen uns den Glückwünschen unserer Bürgermeisterin Gertrud Werner an und gratulieren ganz herzlich zur bestandenen Prüfung! Danke für euer Engagement und euren Einsatz zum Schutz unserer Gemeinde!